Schulsanitäter am St.-Josef-Gymnasium
Seit vielen Jahren leisten die Schulsanitäter am Privaten St.-Josef-Gymnasium zahllose gute Dienste: bei Sportunfällen, Übelkeit, Kreislaufstörungen und mehr. Sie bieten Erste Hilfe für Schüler und Lehrer, wann und wo immer es nötig ist. Im Schulalltag werden sie durch einen Pieper, den sie stets bei sich tragen, zu Einsätzen gerufen.
Zudem bietet der Erste-Hilfe-Raum der Schule eine solide Grundausstattung bei Notfällen. Von frischem Verbandszeug, über „Coolpacks“ bis hin zum Defibrillator ist hier alles vorhanden, was man im Notfall braucht.
Auch bei Sportfesten, der Wallfahrt zur Schankweiler Klause oder der Hauskirmes sind die Schulsanitäter immer mit einer Abordnung vertreten. Dafür haben sie zuvor etwa 100 Stunden Ausbildung durch die Malteser erhalten, die sicherstellt, dass sie gute Arbeit machen. Hinzu kommen immer wieder Nachschulungen zu verschiedenen Themen der Ersten Hilfe. Alle zwei Jahre werden etwa 10 Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 9 zu Schulsanitätern ausgebildet, immer in der Hoffnung, dass sie wenig gebraucht werden.